Kombi-Anforderung auf SARS-CoV-2 und Influenza
In den kommenden Monaten wird die Kombinationsanforderung auf SARS-CoV-2 und Influenza zur Abklärung respiratorischer Symptome erneut zunehmend von Bedeutung sein.
Einstellung des Variantenscreenings mittels PCR
Wir sehen das VOC-Sreening mittels PCR in der momentanen epidemiologischen Situation nicht mehr als sinnvoll an.
Labor Staber unterstützt Corona-Tests an Schulen
Das Labor Staber in Bayreuth unterstützt den Freistaat Bayern bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie durch PCR-Tests von Proben der Schüler an Grund- und Förderschulen in Bayreuth und Umgebung.
SARS-CoV-2-Antikörpernachweis
Bedeutet ein SARS-CoV-2-Antikörpernachweis auch Immunität?
Video: Der Weg der Probe durch das Labor
Unser neues Video: Der Weg der Probe durch das Labor
Varianten-PCR / Komplettsequenzierung bei positivem SARS-CoV-2-Nachweis
Das BMG hat die systematische Sequenzierung zirkulierender Varianten in der Coronavirus-Surveillanceverordnung verankert.
Webinar Hygiene
Webinar zum Thema Hygiene in der Praxis
Datum: 24.02.2021, 16:00 - 17:00 Uhr
Direktnachweis der SARS-CoV-2 Variante B1.1.7 (UK-Variante)
Das Labor Staber bietet den Direktnachweis der SARS-CoV-2 Variante B1.1.7 (UK-Variante) an
SARS-CoV-2: Ct-Wert-Bestimmung
Ct-Wert-Bestimmung im Rahmen des Entlassmanagements
Update Anforderungshilfen für Order Entry Systeme
Updates für star.net und labuniq
Aktuell keine Patiententermine möglich
Aktuell sind keine Patiententermine möglich.
Webinar Nahrungsmittelallergie
Webinar zum Thema Nahrungsmittelallergie
Datum: 11.11.2020, 17:00 Uhr
SARS-CoV-2-Tests: Veranlassung & Abrechnung
Update 21.10.: Wir haben die Übersichten der regionalen KVs auf unserer Seite verlinkt
Umgestaltung Muster 10 und 10A
Die Umgestaltung der Muster 10 und 10A ist abschließend zwischen KBV und GKV-Spitzenverband vereinbart worden.
Keine kostenlosen Corona-Tests mehr für Einreisende aus Nicht-Risikoländern
BMG passt Rechtsverordnung an: keine kostenlosen Corona-Tests mehr für Einreisende aus Nicht-Risikoländern
Test-Ergebnis in App eingeben
Wie gelangt das Ergebnis eines Corona-Tests in die Corona-Warn-App.
Bayerisches Testangebot
Ab 01.07.2020 besteht in Bayern die Möglichkeit, sich bei einem niedergelassenen Vertragsarzt auch ohne Vorliegen von Symptomen mittels PCR auf eine SARS-CoV-2-Infektion testen zu lassen.
Corona-Test vor Ort
Wir bieten Tests für Unternehmen sowie Alten- & Pflegeheime an
Umstellung der Empfindlichkeitsprüfung auf EUCAST
Wir haben die Empfindlichkeitsprüfung von Bakterien auf das europäische Normensystem des EUCAST (European Committee on Antimicrobial Susceptibility Testing) umgestellt.
Sonic Newsletter 01-2020
Die neue Ausgabe des Sonic Newsletters. Thema: Diabetes
SARS-CoV-2-Antikörpertestung
Informationen zur SARS-CoV-2-Antikörpertestung bei Labor Staber