Heutzutage ernähren sich viele Menschen nach alternativen oder speziellen Ernährungsplänen – zum Beispiel vegetarisch, vegan, Low-Carb, Keto oder Paleo. Dabei kann es leicht zu Mängeln an wichtigen Nährstoffen kommen, da nicht jede Ernährungsform alle Vitamine und Mineralstoffe in ausreichender Menge liefert.
Die Vollblutmineralanalyse ermöglicht eine umfassende Beurteilung des Mineralstoffhaushalts, da sie sowohl die Konzentration der Mineralstoffe im Blutserum als auch innerhalb der Zellen misst. Dadurch können Mängel frühzeitig erkannt werden, die bei herkömmlichen Serumtests oft unentdeckt bleiben.
Die Analyse liefert eine fundierte Grundlage für eine gezielte Therapie, um Unter- oder Überversorgungen auszugleichen und so Stoffwechsel, Immunsystem und Enzymfunktionen optimal zu unterstützen. Im Vergleich zur Serumanalyse bietet die Vollblutanalyse somit ein deutlich genaueres Bild des tatsächlichen Versorgungsstatus und hilft, die Mineralstoffversorgung individuell zu optimieren.
Einige toxische (Schwer-)Metalle konkurrieren an enzymatischen und regulatorischen Bindungs-stellen mit essenziellen Spurenelementen. Insbesondere eine chronische Unterversorgung mit Mineralstoffen kann negative Effekte verstärken. Die ergänzende Untersuchung der toxischen Metalle liefert hier wichtige Informationen.
Seit dem 20.11.2025 können Sie über unser Labor die nachfolgend dargestellten drei Profile der Vollblutmineralanalyse aus Lithium-Heparinblut anfordern. Einzelanforderungen sind aus diesem Material nicht möglich. Hierzu bitten wir weiterhin um die Einsendung von EDTA-Blut.
| Profil |
KLEINES PROFIL Mineralstoffe und essenzielle |
MITTLERES PROFIL Kleines Profil + potenziell |
GROSSES PROFIL Mittleres Profil + potenziell |
|
Calcium (Ca) Kupfer (Cu) Jod (I) Magnesium (Mg) Natrium (Na) Selen (Se) Zink (Zn) Mangan (Mn) Molybdän (Mo) |
Kleines Profil plus Arsen (As) Cadmium (Cd) Cobalt (Co) Chrom (Cr) Quecksilber (Hg) Nickel (Ni) Blei (Pb) Thallium (Tl) Zinn (Sn) |
Mittleres Profil plus Silber (Ag) Barium (Ba) Palladium (Pd) Platin (Pt) Antimon (Sb) |
|
| IGeL (Faktor 1,0) | 52,46 € | 128,82 € | 181,28 € |
| Privat (Faktor 1,15) | 60,33 € | 148,14 € | 208,47 € |
| GKV | Die Profilanforderungen aus Li-Heparin-Blut sind keine GKV-Leistung. GKV-Anforderungen von Einzelparametern sind aus EDTA-Blut möglich. |
||
Vorbehaltlich Preis- und Leistungsänderungen. Unsere Preise orientieren sich an der gültigen GOÄ.