Das Hepatitis A B Z | Online-Seminar
Inhalte:
Die Liste der Differentialdiagnosen bei erhöhten Leberwerten ist lang und auch das Hepatitis-Alphabet reicht von A bis Z.
Vitamin D und Konsorten | Online-Seminar
Inhalte:
- Aktuelle Erkenntnisse zur Evolution, zum Stoffwechsel und zu den Effekten des Vitamin D
- Ergebnisse der VeChi-Youth-Studie
Hygienepflichtschulung | 03.11.2021 | Nürnberg
Hygienepflichtschulung nach TRBA 250
Inhalte:
Basishygiene in der Arztpraxis
Multiresistente Keime
Corona
Hygienepflichtschulung | 21.07.21 | München
Hygienepflichtschulung nach TRBA 250
Inhalte:
Basishygiene in der Arztpraxis
Multiresistente Keime
Corona
Online Seminar - Update Hygiene: Die 10 wichtigsten Hygiene und Infektiologie Publikationen des letzten Jahres
Wir haben für Sie für die aktuelle Hygiene-Literatur gesichtet.
Referent: Dr. med. Reimund Hoheisel
Update Hygiene: Die 10 wichtigsten Hygiene und Infektiologie Publikationen des letzten Jahres
Wir haben für Sie für die aktuelle Hygiene-Literatur gesichtet.
Referent: Dr. med. Reimund Hoheisel
Multiresistente Erreger
Wir laden Sie zu einem Update über wichtige Themen aus dem Bereich Hygiene ein.
Referent: Dr. med. Georg-Christian Zinn
Präanalytik in der Blutentnahme
Das Thema der Präanalytik in der Blutentnahme umfasst sämtliche Prozesse von der Blutentnahme bis zum Laborbefund
Referent: Herr Daniel Baldus, Firma Sarstedt
Gezielte Rhesusprophylaxe
Gezielte Rhesusprophylaxe nach fetaler RhD-Typisierung mittels nicht invasivem Pränataltest. Was ändert sich mit den neuen Mutterschaftsrichtlinien?
Referent: Dr. med. Lukas Wagner, MVZ Labor 28
GOÄ: Ziffern, Abrechnung, Besonderheiten im hausärztlichen Alltag
Die wichtigsten Abrechnungsziffern und deren Besonderheiten
Referentin: Frau Beate Gesell
Die Teilnahme am Online Seminar ist kostenfrei. Eine vorzeitige Anmeldung/Registrierung ist nicht notwendig.
Anämie 2 - Weitere Ursachen und diagnostische Pfade
Teil 2 einer 2-teiligen Online Seminar-Reihe über die Differentialdiagnostik von Anämien
Referent: PD Dr. med. habil. Gregor Caspari, Labor Augsburg MVZ GmbH
Termin: 31.03.2021 | 17:00 - ca. 18:00 Uhr
Anämie 1 - Grundlagen und Verfahren der Diagnostik/ Mangelanämien
Teil 1 einer 2-teiligen Online Seminar-Reihe über die Differentialdiagnostik von Anämien
Referent: PD Dr. med. habil. Gregor Caspari, Labor Augsburg MVZ GmbH
Termin: 24.03.2021 | 17:00 - ca. 18:00 Uhr
Die Pollen fliegen - Grundlagen der molekularen Allergiediagnostik
Grundlagen der molekularen Allergiediagnostik, SIT-Auswahl, optimierte Risikoabschätzung
Referent: Steffen Kircheisen, Thermo Fisher Diagnstics GmbH
Termin: 17.03.2021 | 16:00 - ca. 17:00 Uhr
Hygiene Modul 2
Hygiene Modul 2
Referentin: Frau Christa Hirt, Hygienefachkraft
Termin: 10.03.2021 | 16:00 - 17:00
Hygieneschulung
Hygienepflichtschulung nach TRBA 250
Referentin: Frau Christa Hirt, Hygienefachkraft
Termin: 24.02.2021 | 16:00 - 17:00
Nahrungsmittelallergie
Online Seminar in Kooperation mit ThermoFisher Scientific zum Thema Nahrungsmittelallergie
Referentin: Prof. Dr. med. Kirsten Beyer, Charité Universitätsmedizin Berlin
Termin: 11.11.2020 | 17:00